Am 16.12.1999 wurde der Waldkindergarten von Anita Heitzmann, Beate Axmann und Sabine Wöhrle gegründet.
Im Juli 2000 startete die Einrichtung mit 10 Kindern und verlängerten Öffnungszeiten von 7.30 – 13.30 Uhr und einem überörtlichen Einzugsgebiet.
Die "Haselmausgruppe" umfasst 20 Kinder die von den Erzieherinnen Barbara Hildebrand & Juliane Seitz/Miriam Uhl sowie einer/m Praktikantin/en betreut werden.
Das zur Verfügung stehende Spielgelände erstreckt sich über den Schänzleberg in Haslach. Als Schutzräume stehen dort ein großes Tipi und ein Bauwagen zur Verfügung.
Die Trägerschaft wurde bis einschließlich 31.03.2017 vom Verein Waldkindergarten e.V. übernommen, der durch drei Vorstände, eine Kassiererin und eine Schriftführerin vertreten war. Seit dem 01.04.2017 wird die Trägerschaft durch die Organisation "Mehr Raum für Kinder gGmbH" in Person von Marko Kaldewey übernommen.
Kooperation mit dem Carl-Sandhaas-Kindergarten in Haslach
Im Herbst und im Winter nehmen die Kinder der Haselmausgruppe unseres Waldkindergartens an der Turnstunde im Carl-Sandhaas-Kindergarten teil.
In dieser Zeit treffen wir uns immer Freitags vor der Carl-Sandhaas-Kindergarten und die Kinder werden dort auch wieder abgeholt.
Im Frühjahr und im Sommer besuchen die „Sandhaasen" die "Haselmäuse" freitags im Wald.
| Datum | |
| Feb. / März 2010 | Treffen der Interssensgemeinschaft (bestehend aus 4 Familien) |
| April 2010 |
1. Kontakt mit dem Waldkindergarten Haslach e.V. Besprechung Konzepte, möglicher Ablauf, Start der 2. Gruppe |
| Mai 2010 |
1. Gespräche mit der Stadt Haslach durch den Waldkindergarten, Planung einer Bedarfserhebung durch die Stadt Haslach |
| Juni 2010 |
Durchführung der 1. Bedarfserhebung (Zeitung, Gemeindeblatt) |
| Juli 2010 |
Auswertung der Bedarfserhebung & Gespräche mit der Stadt Haslach |
| Sept. / Okt. 2010 |
Planung & Durchführung einer 2. Bedarfserhebung & Gespräche mit der Stadt Haslach |
| Nov. /Dez.2010 |
Ergebnisvorstellung der Umfrage in der Stadtratsitzung |
| 27.01.2011 | Informationselternabend für die Eltern & Erzieherinnen der Haselmausgruppe über die Planung der neuen Gruppe |
| 08.02.2011 |
Genehmigung der 2. Waldgruppe durch den Stadtrat Haslach |
| bis Ende April |
Suche nach geeignetem Platz, Personal, Tipi, Bauwagen... |
| 19.04.2011 |
1. Elternabend mit den neuen Eltern & Erzieherinnen & Vorstand |
| 02.05.2011 |
Start der neuen Gruppe mit 5 Kindern und den Erzieherinnen Bianca Schaub-Schwarz, Beate Axmann & Saskia Dietrich |
| seit August 2011 |
Die Gruppe der Waldfüchse ist mit 20 Kinderplätzen belegt und werden begleitet von Bianca Schaub - Schwarz, Elke Maria Harter und einem(r) Jahrespraktikanten (in). |
| 2015 - 2016 |
Beschäftigung mit dem Thema "Was ist im Ehrenamt noch leistbar?", Suche nach neuem Träger, Planung Trägerwechsel |
| 31.03.2017 | Mit Ablauf des 31.03.2017 endet die Trägerschaft des Waldkindergarten Haslach durch den Waldkindergarten Haslach e.V. |
| 01.04.2017 | Die Trägerschaft des Waldkindergarten Haslach wird ab April 2017 durch die Organisation "Mehr Raum für Kinder gGmbH" in Person von Marko Kaldewey übernommen. |