Der Osterhase besucht uns
Barfuss im Gras
Was gibt es Schöneres, als barfuss durchs Gras zu laufen, die feuchten Grashalme zu spüren, die kleinen Steine auf dem Weg oder die knisternden Tannenzweige unter den Füßen? Noch spannender wird es, wenn man sich wie die Waldfüchse blind von einem Partner führen lässt.
Unterwegs & Freispieleindrücke
Schmutziger Donnerstag bei den Waldfüchsen
Die Ritter sind los!!
Bei den Haselmäusen haben in der Fasnachtszeit die Ritter und Ritterinnen Einzug gehalten! Und wer ein richtiger Ritter werden will, muss sich natürlich auch bei einem Ritterturnier verschiedenen Prüfungen unterziehen: so sollte ein Ritter unbedingt reiten können, stark sein, gut werfen können, mutig genug sein, um gegen einen Drachen zu kämpfen und sich in eine dunkle Burg trauen, ohne zu wissen, was dort auf ihn wartet. Nachdem alle Ritter die Prüfung erfolgreich bestanden hatten, wurden sie mit dem Schwert zum Ritter geschlagen und es gab ein zünftiges Rittermahl: über dem Lagerfeuer gebackene "Arme Ritter". Ach, das Ritterleben ist doch schön :-)
Narri Narro!!
Fasnacht rückt näher, und bei den Waldfüchsen tummeln sich die Cowboys und Cowgirls.Auch der ein oder andere berüchtigte Räuber wird gesucht. Hat sich der etwa im Schänzlewald versteckt?!
Wir haben Spaß im Schnee!!!
Adventszeit
Jeden Morgen im Morgenkreis bekommen die Haselmäuse Besuch von einem kleinen Elch, der sich ein Kind aussucht, das an diesem Tag das Adventskind ist. Im Tipi begleiten wir dann den Elch und seine Freundin Klara auf ihrer Suche nach Weihnachten, ehe zum Abschluss das Adventskind sich seinen eigenen Elch gestalten und mit nach Hause nehmen darf.
Nikolausfeier der Waldfüchse
Freispiel am Knackplatz
Wir gestalten Lichter für unser Lichterfest
Wir backen Apfelküchle überm Lagerfeuer. Lecker!
Holztag
Apfelernte & Apfelsaft trotten
Bereits zu Beginn des neuen Kindergartenjahres waren fleißige Hände gefragt: die Apfelernte stand an. Alle Kinder waren mit Körben und Eimern unterwegs und sammelten viele Äpfel auf. Am folgenden Tag besuchte uns dann Herr Schirmeier und brachte seine Apfelpresse mit. Neugierig ließen sich die Kinder zeigen, wie aus Äpfeln Apfelsaft wird und halfen sodann begeistert mit. Am Ende durfte natürlich auch jedes Kind den Saft probieren und sogar noch eine Flasche davon mit nach Hause nehmen. Vielen Dank dafür an Herrn Schirmeier!
Wasserspaß am Waldsee